Die Stadt ist umgeben von Parks, die nahtlos in die offene Landschaft übergehen
Die Orangerie mit einem sehr weitläufigen, barocken Park, der sich entlang der Fulda erstreckt
Berg Park Wilhelmshöhe
ein weiterer sehr weitläufiger Landschaftspark mit alten Bäumen, weiten Wiesen und stillen Wassern
Mittwochs, Sonntags und an Feiertagen ist es dann allerdings vorbei mit der Stille. Die Wasserspiele, ein UNESCO Welterbe locken tausende Besucher in den Park.
Ein Spektakel, bei dem Wassermassen vom Herkules Denkmal, ganz oben auf dem Berg, über eine Steintreppe, verschiedene Kaskaden bis zu einer Fontäne unten beim Schloss Wilhelmshöhe stürzen.
Die «Technik» dazu ist über 300 Jahre alt. Sie funktioniert bis heute gänzlich ohne Pumpen. In mehreren Teichen auf verschiedenen Niveaus wird Quellwasser gesammelt, das in einer genau definierten Abfolge über die Treppe, die Kaskaden und schlussendlich zur Fontäne geleitet wird.
Eine Demonstration des Reichtums und der Macht früherer Fürsten – durchaus vergleichbar mit den Privatjets, Superjachten und Mega Villen heutiger «Masters of The Universe»
Muss man gesehen haben – oder auch nicht? Wir jedenfalls haben es gerne etwas ruhiger
Bologna, La Rossa, so genannt nach ihren roten Backstein Bauten mit den typischen Dekor Elementen aus Terracotta
Der Beiname La Rossa weist auch auf die politisch Linke Ausrichtung der Stadt hin.
Hier zum Gedenken an die Antifaschistischen Widerstandskämpfer der Region
Zwischendurch eine Wanderung von Riccione nach Rimini. Entlang der Adriatischen Küste – Bauarbeiten, Vorbereitung auf die kommende Saison – zwischendrin Ruinen, Erinnerung an Glorreiche Zeiten – und natürlich Il Mare
Heimreise über Mailand
Milano Centrale
Faschistischer Grössenwahn trifft auf zeitgenössischen Kommerz
Von Porto Ronco Crodolo nach Laveno und zurück. Tagsüber sonnig, warm und angenehmer Wind; nachts noch sehr kühl (nahe Gefrierpunkt). Der neue Daunen Schlafsack hat sich gut bewährt.
Nach meiner Ankunft mit Amtrak erst mal mit dem Taxi zu meiner Gastgeberin Jennifer (Ich hatte ein Privatquartier via Airbnb gebucht). Ein hübsches Zimmer in einem von vielen Jahren gezeichneten Haus. …weiter lesen
Ich sitze hier in der Union Station Chigago und warte auf den Zug mit dem Namen “City of New Orleans”. Hinter mir liegen 2 ½ Wochen harte Inbetriebnahmearbeit in Kankakee …weiter lesen
Phil und ich haben «sturmfrei». Was also anstellen, mit diesem herrlichen Wochenende im August? Das Nachtspektakel auf der Arteplage in Neuenburg hatte mich schon bei meinem ersten Besuch inspiriert. Das …weiter lesen
Eine Reise nach Italien. Wir, das heisst, Stephan, Sebastian und ich (Christoph) fahren mit Vater’s Wohnwagengespann nach Caorle und besetzen dort den einzig wahren Standplatz für den Sommer >>>>>